Organisatorisches
Allgemeines
In der jeweils letzten Woche des Theorieteils eines jeden Semesters finden die Prüfungen statt. Der Prüfungsplan wird vom Sekretariat erstellt und ist nicht zu verändern!
Die Vorlesungspläne sind über das Dualis (Login) jederzeit abrufbar. Änderungen sind jederzeit möglich, bitte also regelmäßig kontrollieren.
Anwesenheitspflicht
Bei allen Veranstaltungen besteht Anwesenheitspflicht. Im Verhinderungs- und Krankheitsfall gilt die Regelung aus dem Ausbildungsvertrag (s. unter 7.7 Ausbildungsvertrag).
Wir führen daher in unregelmäßigen Abständen Anwesenheitskontrollen durch.
Abwesenheit durch Krankheit
Krankmeldungen müssen unverzüglich, also am ersten Kranheitstag und vor Beginn der Vorlesungen telefonisch oder per E-Mail an das Sekretariat erfolgen.
Ab einer Krankheitsdauer von mehr als drei Tagen muss spätestens am vierten Krankheitstag eine Kopie der vom Arzt bescheinigten Krankmeldung im Sekretariat vorgelegt werden, ggf. kann bereits ab dem ersten Krankheitstag eine Krankmeldung vonseiten des Ausbildungsunternehmen verlangt werden.
Das Original der Krankschreibung erhält das Ausbildungsunternehmen. Diese Benachrichtigungspflicht bei Fehlzeiten ergibt sich aus § 7.7 des Ausbildungsvertrags.
Ausnahme bei Prüfungen
Krankmeldungen am Prüfungstag müssen vor Prüfungsbeginn schriftlich per E-Mail im Sekretariat gemeldet werden. Der Antrag auf Prüfungsrücktritt und das in diesem Fall erforderliche ärztliche Attest (keine Krankmeldung) müssen umgehend vorgelegt werden.
Vorlesungsverlauf
Verlegungen von Vorlesungen und Übungen sind aufgrund der nebenberuflichen Tätigkeit von Dozenten nicht auszuschließen.
Vorlesungen können von den Kurssprechern in Absprache mit den betreffenden Dozenten aufgrund der angespannten Raumsituation nur dann verlegt werden, wenn der Dozent die eingeplanten Termine nicht wahrnehmen kann.
Alle Änderungen im Vorlesungsplan bedürfen der vorherigen Zustimmung der Studiengangsleitung bzw. des Studiengangssekretariats.
Skripte
Die von Dozenten eingereichten Skripte bestellt das Sekretariat für Sie beim Skriptenservice .
Der Skriptenservice erfolgt durch die Firma Schwabenprint. Informationen und Registrierung hier.
Der Kurssprecher holt vor der Vorlesung die Skript-Kopien im Skriptenschrank ab.
Notenbekanntgabe
Sobald die Noten im Sekretariat Informatik vorliegen, werden sie zeitnah veröffentlicht. Erst ab diesem Zeitpunkt können Sie die Noten "online" abfragen.
Telefonische Notenauskünfte sind aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich.
Bitte sehen Sie von Fragen, wann die Noten einzusehen sind ab.
Klausureinsicht
Antrag auf Klausureinsicht ist in der ersten Vorlesungswoche des Folgesemesters möglich.
Die Termine der Klausureinsichten werden ausgehängt.
Grundsätzlich hat jeder ein Recht auf Klausureinsicht. Bei Nichtbestehen der Prüfung wird die Klausureinsicht empfohlen. Zu spät eingehende Anträge können nicht berücksichtigt werden.
Eine Mehrfacheinsicht ist nicht möglich.